Aktuelles
Wie lassen sich Gefährdungen und Diskriminierung abbauen?
Sport- und Bewegung sind unverzichtbar im Schulunterricht. Aber neben dem Aspekt der Gesundheitsförderung gilt es auch Unfall- und Gesundheitsgefahren zu beachten und die buchstäbliche Angst vor dem Sportunterricht bei vielen Schülerinnen und Schülern, die sich…
Weiterlesen
Das ist das Ergebnis einer internationalen Bevölkerungsstudie, die jetzt unter Federführung des Instituts für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) veröffentlicht wurde. Hexavalentes Chrom (Cr(VI)) sowie Nickel und seine Verbindungen sind seit vielen Jahren als berufliche…
Weiterlesen
Der Winterzauber kam auch bei uns in MV über Nacht. Schnee und Frost erfordern - wie auch feuchtes Laub auf der Fahrbahn - angepasstes Fahrverhalten. Einige Tipps hierfür.
Weiterlesen
Ein aufgeschürftes Knie ist schnell behandelt. Aber manche Verletzungen von Körper und Psyche belasten Kinder dauerhaft. Missbrauch, Unfall- oder Kriegs- und Fluchterfahrung können ein Trauma auslösen. Wie können Fachkräfte in Kitas mit traumatisierten Kindern umgehen? Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins…
Weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit ist online.
Und das sind die aktuellen Themen:
Klarer Plan: Wie Unternehmen ein Arbeitsschutzmanagementsystem etablieren und damit schrittweise den Arbeitsschutz verbessern. Defibrillatoren: Schnelle Hilfe bei Herzstillstand kann…
Weiterlesen
Ein plötzlicher Herzstillstand endet tödlich, wenn schnelle und richtige Hilfe ausbleibt. Defibrillatoren erhöhen die Chancen für eine erfolgreiche Wiederbelebung deutlich.
Weiterlesen
Titelthema der neu erschienenen Fachzeitschrift DGUV Forum sind die Sicherheitsbeauftragten. Sie arbeiten an der Vermeidung unsicheren Verhaltens, an der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen mit. Was beeinflusst ihren Erfolg im Betrieb? Was behindert sie bei ihrer Arbeit? Welche Ansatzpunkte für mehr Wirksamkeit…
Weiterlesen
Regelmäßiger Luftaustausch im Büro, der Schule oder Kita ist wichtig für den Infektionsschutz und gegen Schimmelbildung.
Weiterlesen
Unternehmen können Risiken für psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden beeinflussen
Die Sorge, sich bei der Arbeit mit dem Coronavirus anzustecken, hat im Laufe der Pandemie auch bei Beschäftigten außerhalb des Gesundheitswesens psychische Belastungen zunehmen lassen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des…
Weiterlesen
Am 26. Oktober veranstaltet das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung die 2. LANDPARTIE BERUFLICHE SCHULEN von Rostock nach Greifswald und Wolgast. Mehr als 20 Studierende der Wirtschaftspädagogik, der Berufspädagogik, der Sonderpädagogik und des Lehramtes an Gymnasien haben sich angemeldet und besuchen in…
Weiterlesen